„Ich fühle mich allein in der Beziehung.“
„Ich habe keine Zeit mehr für mich.“
„Ich funktioniere nur noch – als Vater/ Mutter, Partner/in"
Und irgendwann fühlen wir eine große Leere in uns.
Vielleicht sitzt Dein Partner, Deine Partnerin, im gleichen Raum.
Aber Du fühlst die Verbindung nicht mehr. Es gibt keine wirkliche Nähe, keine Berührung.
Und irgendwann denkst Du:
“Schei… ich will wieder Nähe und echte Verbindung.“
Doch etwas in Dir sagt: „Ich kann nicht. Ich weiß nicht, wie.“
Hey, schön, dass Du hier bist, denn Du bist etwas Besonderes!
In diesem Artikel zeige ich Dir,
was wirklich dahinter steckt, wenn Dein Partner, Deine Partnerin, Dich kaum noch an sich ranlässt. Und Du manchmal auch Dein Gegenüber kalt auf Distanz hälts, obwohl Du Dir heimlich Nähe wünschst.
Ich erkläre Dir, welche inneren Blockaden verhindern, dass wieder Intimität, Berührung, Blickkontakt und ein Gefühl von „Ich werde gehalten“ entstehen können.
Du wirst verstehen, warum ihr emotional dicht macht.
Und was es wirklich braucht, damit DU wieder auf Deinen Partner, Deine Partnerin, zugehen kannst.Aus Deiner inneren Fülle heraus, nicht aus schlechtem Gewissen.
Als Coach begleite ich Menschen, die genau hier feststecken.
Auch ich selbst kannte diesen Moment, wo ich dachte: „Ich liebe sie eigentlich, aber ich spüre eine innere Wand in mir, eine Blockade, mit der ich sie kaltschnäuzig auf Distanz halte.”
Wir waren plötzlich im Pingpong-Spiel. Kennst Du das auch? Aus dieser abgehobenen Perspektive (ich war nicht auf Augenhöhe zu ihr) sprach ich eher vorwurfsvoll zu ihr, was in der Situation völlig fehl am Platz war.
Kurz darauf hatte ich mich über mich selber geärgert. So will ich doch gar nicht mit meiner Partnerin sprechen. Warum kam es dazu, dass ich mich so blöde Verhalten habe?
Das ist kein Zeichen von fehlender Liebe, sondern ein Warnsignal unseres Nervensystems: „Ich bin überfordert. Ich bin erschöpft. Ich bin nicht mehr bei mir.“
Kürzlich erzählte mir ein Mann im Coaching:
„Ich komm nicht mehr an sie ran. Ich liebe sie. Aber sie ist wie eingefroren. Früher haben wir uns stundenlang angesehen, miteinander gelacht, uns berührt. Jetzt weicht sie aus, wenn ich ihr nahekomme. Sie sagt, sie kann gerade nicht.
Ich vermisse sie – aber ich weiß nicht, wie ich sie zurückhole.“Sie ist 38, Mutter von zwei Kindern, berufstätig. Innerlich müde, aber äußerlich wirkt sie stark.
Sie wirkt, im ersten Moment, komplett abgeschnitten vom eigenen Bedürfnis nach Nähe. Sie ist konzentriert darauf, die Familie zu managen, während er versucht, im Beruf Karriere zu machen.
Die Nähe, die tiefe Liebe, bleibt dabei manchmal auf der Strecke, wenn wir sie nicht bewusst pflegen.
Warum hängen wir im Alltag dort so oft fest? Wieso übertrumpft unsere Liebe zueinander nicht die Alltagsthemen?
Hier sind 4 typische Ursachen, warum Nähe plötzlich schwer wird.
1. Wir versuchen, Nähe herzustellen, ohne vorher innerlich bei uns zu sein.
❌ Oft steckt das Bedürfnis nach Nähe dahinter. In solchen Momenten sind wir im Mangel und bedürftig (aus dem Kind-Ich heraus). Nähe entsteht nicht aus Pflicht.
✅ Sie entsteht aus innerer Sicherheit und Fülle. Ich darf erst mal fühlen, wo ich überhaupt gerade stehe, und mir selber meine Bedürfnisse erfüllen. Es ist nicht die Aufgabe des Partners.
2. Wir machen zu, wenn wir uns nicht gesehen fühlen.
❌ Nähe kann nicht entstehen, wenn wir ständig das Gefühl haben, „ich bin nur noch am Funktionieren, oder alles muss ich machen, oder ich bin nicht gut genug.”
✅ Fange an Deine Selbstliebe, Deinen Selbstwert wieder aufzubauen. Gehe in Deine innere Stärke. In dem Moment, wo wir den Eindruck haben, nicht gesehen zu werden, ist eine Emotion in uns sehr aktiv. Die strahlen wir unbewusst mit unserer Körpersprache aus. Andere reagieren unbewusst auf unsere Körpersprache. Wenn wir mit unseren Emotionen besser umgehen können, verändert sich auch unsere Körpersprache, und damit die Reaktionen anderer. Der Schlüssel dazu liegt in uns. Greifbar.
3. Wir hoffen, dass unser Partner, unsere Partnerin, merkt was uns fehlt. Wir sagen es aber nicht.
❌ Nähe braucht Kommunikation. Woher soll unser Partner wissen, was gerade in unserem Kopf, und mit unseren Gefühlen, los ist? Unser Gegenüber spürt in solchen Situationen einen Erwartungsdruck, weiß aber nicht wofür Das fühlt sich für ihn nicht gut an. Unser Partner wird dadurch, unbewusst, auf Distanz gehen. Also das Gegenteil von Nähe.
✅ Erlaube Dir zu sagen was Dir fehlt. Deine schwache Seite ehrlich zu zeigen, so wie Du bist. Was brauchst Du gerade? Es laut auszusprechen ist eine Stärke. Kannst Du das schon? Teile Dich er
4. Wir geben uns selber keine Zeit, unsere eigene Balance wiederzufinden.
❌ Wenn Du innerlich leer bist, kannst Du Dich nicht auf jemand anders einlassen.
✅Du darfst wieder lernen, bei Dir selber wieder anzukommen – Selbstliebe. Was würde Dir jetzt gut tun, um wieder aufzutanken? Wenn Du aufgetankt hast, hast Du Energie, um jemand anders Liebe zu schenken, und Nähe zu teilen.
Test: Bist Du in der Beziehung auf Distanz?
Beantworte ehrlich diese 4 Fragen:
- Fällt es Dir schwer, körperliche Nähe zuzulassen – obwohl Du sie insgeheim vermisst?
- Weichst Du Blickkontakt aus, weil Du sonst emotional zu sehr berührt wirst?
- Spürst Du Dich im Alltag oft nur noch als Mutter, Partnerin, Organisatorin – aber nicht mehr als Frau?
Spürst Du Dich im Alltag oft nur noch als Vater, Partner, Organisator – aber nicht mehr als Mann?- Fragst Du Dich oft: „Wie finde ich wieder Balance zwischen Familie und Arbeit?“
Wenn Du 3 oder mehr Fragen mit Ja beantwortest, steckt in Dir wahrscheinlich der Satz:
👉 „Ich will mein Leben ändern – aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.“
Der GameChanger
Komme wieder mit Dir selber in Verbindung. Nehme Dir Zeit für Dich (Me-Time > in Kalender eintragen), und tue Dinge die Dir Spaß bringen, um Energie aufzutanken. Auch wenn eine Familie um Dich herum steht. Eine Beziehung zu führen bedeutet, den anderen zu unterstützen, sich zu entfalten. Dem anderen Liebe zu schenken. Aus der Fülle.
Aus dem Mangel heraus ist es kaum möglich Liebe zu schenken. Oft sind wir dann nur bedürftig. Und Bedürftigkeit wirkt in der Beziehung abstoßend.
In meinem Coaching arbeiten wir nicht daran, wie Du wieder funktionierst, sondern daran, wie Du Dich wieder fühlst, und Energie auftankst.
👉 Du lernst, Dich selbst wieder zu spüren – ohne Druck.
👉 Du findest heraus, was Dir wirklich fehlt – jenseits vom Alltag.
👉 Du bekommst Klarheit: Wo ist DEIN Raum? Wo ist Platz für Nähe, ohne Dich zu verlieren?
👉 Und Du erlebst, wie aus echtem Kontakt mit Dir selbst wieder Nähe in der Beziehung wachsen kann.
Wenn Du nicht lernst, Dich selbst wieder zu fühlen, und auf Deine Energiebalance zu achten, kannst Du keine echte Nähe von Deiner Partnerin / Deinem Partner erwarten.
Wenn Du spürst: „Ja, das bin ich. Ich will mich nicht mehr verschließen.“
Dann melde Dich bei mir.
Damit Du wieder berührst wirst – im Herzen und im Leben.
Du bist nicht allein.
Ich bin da, wenn Du bereit bist.
Ich begleite Menschen im Abenteuer Leben.
Jeder von uns hat fantastische Möglichkeiten und Entwicklungspotential dafür, doch durch unseren “blinden Fleck” ist uns dies anfangs gar NICHT BEWUSST.
Mir ging es früher auch einmal so, und ich habe Jahre gebraucht um dort herauszukommen, weil mir das WIE fehlte.
Du möchtest Deine Ziele schneller erreichen?
Genau deshalb habe ich das Abenteuer LEBEN Konzept entwickelt, mit dessen 5 pragmatischen Bausteinen ich meine Teilnehmer durch Kurse führe, damit sie ihre Stärken, neue Perspektiven, innere Ruhe und Selbstvertrauen finden, und einen neuen Kompasskurs einschlagen, der für sie im Berufs.- & Priatleben genau passt.
Zusätzlich biete ich im Sommer Workshops auf einem großen Segelschiff an. Mitten im Abenteuer, außerhalb der Komfortzone, spüren wir gemeinsam das Leben.
Du hast Dich vielleicht noch gar nicht mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt? Dann ist mein Programm genau das richtige für Dich. Es ist für Beginner und Fortgeschrittene ausgelegt.
Ich sehe Dich in Deiner vollen individuellen Persönlichkeit, und hole Dich genau dort ab wo Du gerade stehst. Im Einzelcoaching unterstütze ich Dich in Deiner Entwicklung.
Sei es Dir Wert, denn Du bist etwas Besonderes.
Hol Dir einfach einen Termin bei mir für ein kostenloses Kennlerngespräch bei mir.
Ich freue mich auf Dich.
Herzliche Grüße
Dein Christian Mentzel
Erhalte Neuigkeiten und exklusiven Content rund um Persönlichkeitsentwicklung, denn Du bist etwas Besonders.
