Du betrachtest gerade Die Kunst der bedingungslosen Liebe
Screenshot von meinem Social-Media Post

Die Kunst der bedingungslosen Liebe

In jeder Beziehung bringt jeder Partner individuelle Erwartungen mit sich, und möchte bedingungslosen Liebe.
Doch wie beeinflussen uns die Erwartungen, und welche Auswirkung hat das auf Deine Beziehung?

Wir kennen alle das Gefühl der Entäuschung. Es kann manchmal sehr schwer liegen.

Warum haben wir überhaupt Erwartungen?

Der Wunsch nach Liebe und Geborgenheit kommt ganz tief, aus unseren inneren Kind.

Dieses führt uns oft unbewusst in ein Mangelgefühl, welches wir unbedingt füllen möchten.

Dein Verständnis, für die Dynamik von Erwartungen in der Beziehung, wird nicht nur Deine Partnerschaft auf ein neues Level heben, sondern Dir auch die Werkzeuge geben, um freier, erfüllter und gelassener zu leben.

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema der Erwartungen in der Beziehung auseinandersetzen. Die unangenehme Gefühle, hin bis zum Wirbelsturm, der unsichtbare Druck, die Bedürftigkeit, und die Gefahr der emotionalen Abhängigkeit.

Ich helfe Menschen sich ein erfülltes Leben aufzubauen. Eine glückliche Partnerschaft gehört dazu, sowie der Weg in die bedingungslosen Liebe. Mir ist es wichtig, dass jeder Kunde Bewusstheit über sich selber, und auch zur Beziehung entwickelt, und aktiv aus der Fülle heraus handelt. Wenn die erste Verliebtheitsphase vorüber ist, beginnt erst die Partnerschafft. Hier darf sich jeder zu den bestmöglichen Traumpartner entwickeln. Bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Einige scheitern bereits schon in dieser frühen Phase. Wir alle kennen Stress in der Beziehung und haben tolle Möglichkeit uns weiter zu entwickeln. Mit Bewusstheit und einfachen pragmatischen Tools ist dies leicht.

Was fühlst Du wenn Deine Erwartungen nicht eintreten?
Enttäuschung?
Erinnerst Du Dich umgekehrt an eine Situation, als Dein Partner/in von Dir enttäuscht war?

Da fällt z.B. eine Bemerkung über die schmutzige Küche, mit einer lauten vorwurfsvollen heftigen Stimme,
Und diese Bemerkung kann sehr schnell einen Sturm unangenehmer Gefühle in uns auslösen.

Wir fühlen uns angegriffen, und spüren Schmerz in uns.
Wieso ist das so?
Dahinter steckt sich eine alte Wunde in uns, eine negative Erfahrung aus frühster Kindheit. Unser Früh-Warnsystem von unserem Gehirn sieht die aktuelle Situation als Bedrohung an, und geht in den Alarmmodus.
Dabei ist real in der Situation gar keine akute Gefahr vorhanden. Ganz im Gegenteil, die unbewussten Reaktionen, die wir jetzt unserem Partner/in zeigen schaden unserer Beziehung erheblich.
Schnell kommen wir in eine heftige Ping Pong Auseinandersetzung.

Fühlt sich so eine gesunde Beziehung an?

 

Wieso hängen wir da so fest?
Wir hängen fest, weil wir noch unbewusst durch das Leben gehen, und uns unbewusst in unsere Beziehung verhalten. Wir verhalten uns in der Beziehung oft wie kleine Kinder. Wie unsere inneren Kinder.

Unsere Erwartungen basieren oft auf unrealistischen Vorstellungen.
Zusätzlich kann die Angst vor Ablehnung oder das Bedürfnis nach Sicherheit dazu führen, dass wir uns emotional an unseren Partner klammern. Das ist weit entfernt von bedingungslosen Liebe.

Wie bewusst bist Du in Deiner Beziehung?

Kannst Du es aushalten, wenn Dein Partner/in
• Dich nicht anruft
• Den ganzen Tag keine SMS schreibt
• Euer Treffen absagt
• Dir keine Bestätigung gibt
• Dir keine Liebe und Nähe zeigt
• längere Zeit NICHT “Ich liebe Dich” zu Dir sagt
• Dich durch Liebesentzug bestraft
Bist Du alleine unglücklich?

Ursprung der Erwartungen
Teilweise sind es gesellschaftliche Normen, hauptsächliche aber vergangene Erfahrungen aus unserer frühen Kindheit, die unsere Erwartungen prägen.

Bedürfnis nach Liebe & Annerkennung:
Wir versuchen unbewusst, das, was wir von unseren Eltern zu wenig bekommen haben, beim Partner/in zu erhalten.

Bedürfnis nach Sicherheit:
Der Wunsch nach Sicherheit kann zu einer übermäßigen emotionalen Abhängigkeit führen.

Mangelgefühl:
Das Gefühl von Mangel in uns selbst kann uns dazu bringen, uns bedürftig an den Partner zu klammern.

Soll Dein Partnerin Deinen Mangel aus der Vergangenheit wirklich füllen?
Was passiert, wenn Du Erwartungen an Deinen Partner/in hast?
Dein Partner/in spürt Druck
Möchtest Du, dass der andere Druck in eurer Beziehung spürt?
Was macht er, wenn er Druck spürt? > Der Partner geht auf Distanz.

Wenn Du bedürftig bist, bist Du NICHT in Deiner Mitte und NICHT in Deiner Kraft.
Du bist dann nur noch Abhängig. Kennst Du dieses Gefühl, wenn jemand wie eine Klette an Dir hängt? > Der Partner geht auf Distanz.

Wir strahlen aus, was in uns ist. Damit ziehen wir unsere Partner an, die ein Spiegelbild von uns sind.

Welche Partner hast Du bisher in Deinem Leben gehabt, und welche möchtest Du in Zukunft anziehen?
Bzw. wie soll Deine Beziehung in 3 Jahren aussehen?

In meinen Kursen und Einzelcoachings lernst Du nicht nur, Deine Erwartungen zu verstehen, sondern auch den Unterschied zwischen physischen und emotionalen Bedürfnissen. Ziel ist es bewusst sich seine Bedürfnisse selbst zu erfüllen (Selbstliebe) und aus emotionalen Abhängigkeiten ein für alle Mal auszusteigen, sowie alle Erwartungen fallen zu lassen.

Das Ziel ist eine Beziehung ohne Druck zu gestalten, und der bedingungslose Liebe Raum zu geben.

Bedingungslose Liebe ist keine Utopie, sondern eine Fähigkeit, die Du erlernen kannst. Es ist an der Zeit Deine Erwartungen durch Bewusstheit auszutauschen und eine erfüllte Partnerschaft zu erleben.

Bist Du bereit für eine befreiende Veränderung in Deiner Beziehung? Schau Dir meine Kurse und Einzelcoachings an und starte noch heute Deine Reise zu einer erfüllten, bedingungslosen Liebe. Lass uns gemeinsam den Weg gehen – für eine freie und liebevolle Beziehung!

Ich begleite Menschen im Abenteuer Leben.

Jeder von uns hat fantastische Möglichkeiten und Entwicklungspotential dafür, doch durch unseren “blinden Fleck” ist uns dies anfangs gar NICHT BEWUSST.

Mir ging es früher auch einmal so, und ich habe Jahre gebraucht um dort herauszukommen, weil mir das WIE fehlte.

Du möchtest Deine Ziele schneller erreichen?

Genau deshalb habe ich das Abenteuer LEBEN Konzept entwickelt, mit dessen 5 pragmatischen Bausteinen ich meine Teilnehmer durch Kurse führe, damit sie ihre Stärken, neue Perspektiven, innere Ruhe und Selbstvertrauen finden, und einen neuen Kompasskurs einschlagen, der für sie im Berufs.- & Priatleben genau passt.

Zusätzlich biete ich im Sommer Workshops auf einem großen Segelschiff an. Mitten im Abenteuer, außerhalb der Komfortzone, spüren wir gemeinsam das Leben.

Du hast Dich vielleicht noch gar nicht mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt? Dann ist mein Programm genau das richtige für Dich. Es ist für Beginner und Fortgeschrittene ausgelegt.

Ich sehe Dich in Deiner vollen individuellen Persönlichkeit, und hole Dich genau dort ab wo Du gerade stehst. Im Einzelcoaching unterstütze ich Dich in Deiner Entwicklung.

Sei es Dir Wert, denn Du bist etwas Besonderes.

Hol Dir einfach einen Termin bei mir für ein kostenloses Kennlerngespräch bei mir.

Ich freue mich auf Dich.

Herzliche Grüße

Dein Christian Mentzel